Nachwuchs gesucht für Katastrophenschutz
GRÜNDAU - (red). Die DRK Ortsvereinigung Rothenbergen startet am Montag mit einer Katastrophenschutz-Gruppe für Jugendliche und junge Erwachsene. Katastrophenschutz eine Kernaufgabe des Deutschen...
View ArticleFür die Historiker ein Glücksfall
WÄCHTERSBACH - (an). Im Laufe der Jahrhunderte hat die evangelische Kirche Wächtersbach ihr Aussehen mehrfach geändert. Dies war auch bei der letzten großen Renovierung im Jahr 2002 der Fall. Im Zuge...
View ArticleFuß vom Gas: Blitzmarathon
MAIN-KINZIG - Wer am nächsten Donnerstag, 16. April, auf den Straßen unterwegs ist, blickt an diesem Tag vielleicht öfters und bewusster auf seinen Tacho.
View ArticlePilgern vor der Haustür
HASSELROTH - (red). Das man nicht unbedingt wochenlang in Spanien, Italien oder Israel unterwegs sein muss, um Pilgererfahrungen zu erleben, wird am 30. April, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus...
View ArticleTop-Leistung auf und hinter der Bühne
BAD ORB - Die Theatergruppe "Peter von Orb" im Kulturkreis Bad Orb freut sich sehr über den Theaterpreis in Silber des Landesverbandes Hessischer Amateurbühnen. In Wetzlar wurde "Peter von Orb" nun für...
View ArticleKünftig auf Rasen statt auf Asche
JOSSGRUND - (bis). Am Samstag starteten die Arbeiten zur Sanierung des Hartplatzes in Jossgrund-Pfaffenhausen. Der Platz des SV Pfaffenhausen in der Au-straße war im Jahr 2000 errichtet worden und...
View Article"Absolut kontraproduktiv"
MAIN-KINZIG - (red). Bereits im September vergangenen Jahres hatte der hessische Sozial- und Integrationsminister Stefan Grüttner (CDU) sein "Maßnahmenpaket Asyl" vorgestellt. Dabei wurde eine Erhöhung...
View ArticleVerheerende Folgen
MAIN-KINZIG - (red). Unter dem Titel "Ypern, 22. April 1915 Der erste Einsatz von Giftgas als Kriegswaffe und die Folgen" veranstaltet das Zentrum für Regionalgeschichte des Main-Kinzig-Kreises am...
View Article